Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Transplantationshepatologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Transplantationshepatologen, der unser multidisziplinäres Team in der Versorgung von Patienten mit Lebererkrankungen und nach Lebertransplantationen verstärkt. Als Transplantationshepatologe sind Sie verantwortlich für die umfassende Betreuung von Patienten vor und nach einer Lebertransplantation, einschließlich Diagnostik, Therapieplanung und Langzeitnachsorge. Sie arbeiten eng mit Chirurgen, Gastroenterologen, Pflegepersonal und weiteren Fachbereichen zusammen, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beurteilung von Transplantationskandidaten, die Überwachung des Transplantationsverlaufs sowie die Behandlung von Komplikationen und Abstoßungsreaktionen. Sie beraten Patienten und deren Angehörige ausführlich über den Ablauf, Risiken und Chancen der Transplantation und begleiten sie durch den gesamten Prozess. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung von Behandlungsstandards, der Durchführung klinischer Studien und der Ausbildung von Assistenzärzten und Medizinstudenten. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Hepatologie, Erfahrung in der Transplantationsmedizin sowie ein hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit mit. Die Position erfordert die Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, wissenschaftlichem Engagement und kontinuierlicher Weiterbildung. Wenn Sie eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld suchen und einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität von Patienten mit schweren Lebererkrankungen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Betreuung von Patienten vor und nach Lebertransplantationen
  • Diagnostik und Therapieplanung bei Lebererkrankungen
  • Beurteilung von Transplantationskandidaten
  • Überwachung des Transplantationsverlaufs und Behandlung von Komplikationen
  • Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Durchführung und Auswertung klinischer Studien
  • Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Behandlungsstandards
  • Dokumentation und Qualitätssicherung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Gastroenterologie oder Innerer Medizin
  • Zusatzqualifikation oder Erfahrung in der Hepatologie und Transplantationsmedizin
  • Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit Lebererkrankungen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu wissenschaftlicher Arbeit und Weiterbildung
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse in klinischer Forschung von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Lebertransplantationspatienten?
  • Wie gehen Sie mit komplexen medizinischen Situationen um?
  • Welche Rolle spielt für Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen in der Hepatologie aktuell?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der klinischen Forschung?
  • Wie beraten Sie Patienten und Angehörige in schwierigen Situationen?
  • Welche Bedeutung messen Sie der Qualitätssicherung bei?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe im Klinikalltag?
  • Was motiviert Sie, im Bereich der Transplantationsmedizin zu arbeiten?
  • Wie gehen Sie mit Stress und hoher Arbeitsbelastung um?